Informationen für die Hinterbliebenen

Arbeit

Folgende Personen müssen informiert werden:

-
+

Versicherung

Die Versicherungen und Krankenkassen sind mit amtlichem Todesschein per eingeschriebenem Brief zu benachrichtigen. Es ist zu berücksichtigen, dass Unfall- und Lebensversicherungen mit erhöhter Leistung bei Unfalltod eine Benachrichtigung vor der Bestattung verlangen, um eventuell noch eine versicherungsärztliche Überprüfung der Todesursache veranlassen zu können.

Konti

Information:

Banken und/oder Postfinance sind zu benachrichtigen (Todesschein beilegen). Für die Umschreibung der Konti sind folgende Punkte zu beachten:

- Welche Unterlagen werden für die Umschreibung der Konti verlangt?
- Bestehende Vollmachten überprüfen und evtl. widerrufen.
- Saldobestätigung per Todestag verlangen.
- Die Rechtsabteilungen der Banken erteilen Auskunft darüber, wie sofort Geld für die Kosten abgehoben werden kann, die im Zusammenhang mit einem Todesfall entstehen.

Wohnen

Ich habe eine  

, folgende Verwaltung ist zu informieren:

, folgende Banken sind zu informieren:

-
+

Folgende Dokumente habe ich an den notierten Orten deponiert (AHV-Ausweis, Ausweis Krankenkasse, Pass / Identitätskarte, Schriftenempfangsschein, Familienbüchlein, Fahrzeugausweis, Kreditkarten, Krankenkassenunterlagen, Pensionskassenunterlagen, Mietvertrag, Hyotheken, Versicherungspolicen, Steuerakten, SUVA-Unterlagen, AHV-Unterlagen, Rechnungsquittungen, Postcheck- / Bankbelege, Passwörter, etc.):

-
+

Zugangsdaten zu diversen Gerätschaften und Einrichtungen sind:

-
+

Diese persönlichen Gegenstände/Erbstücke vermache ich folgenden Personen:

-
+

Für militärdienst- und zivilschutzpflichtige Schweizer Staatsangehörige:

Todesanzeige an die Adresse des Kommandanten senden, diese steht auf Seite 8 des Dienstbüchleins, diejenige der Zivilschutzstelle auf Seite 3 des Zivilschutzbüchleins. Die Unterlagen befinden sich hier:

Familie

Wer kann zu der Vertrauensperson beigezogen werden?

Kinder

Bei verheirateten Eltern behält der überlebende Ehegatte das Sorgerecht und übt es alleine aus. Stirbt bei geschiedenen Ehegatten der sorgeberechtigte Elternteil oder stirbt die Mutter bei nicht verheirateten Eltern, so kann es sinnvoll sein, einen Wunsch für die Übertragung des Sorgerechts festzuhalten. Das gilt auch für den Fall, dass beide Eltern gleichzeitig sterben.

Wichtig: Die Behörden müssen die Lösung treffen, die dem Wohl der Kinder am besten dient. Immerhin können Wünsche der verstorbenen Person Lösungsmöglichkeiten aufzeigen. Im Falle meines Todes wünsche ich, dass meine Kinder folgender Person anvertraut werden:

Tiere

Ich habe folgende Haustiere:

Ich möchte, dass meine Haustiere von folgender Person betreut werden:

Testament, Erbvertrag etc.

Ein Testament har nur rechtliche Gültigkeit, wenn es handschriftlich verfasst und mit Ort, Datum und Unterschrift versehen ist.

Eine Vorlage für Ihr Testament finden Sie in den Downloads oder klicken Sie hier.

Das Testament kann auch der Vertrauensperson mit dem USB-Stick übergeben werden.

Das Testament sollte laufend aktualisiert werden und wird nach aktuellstem Datum ausgeführt.

Im Schweizerischen Erbrecht sind die Pflichtteile an die Familie verbindlich.
Somit sind Schenkungen an Bezugspersonen vorgängig zu tätigen.

Speichern
Checkmark Icon

Gerne helfen wir Ihnen und begleiten Sie persönlich. Nehmen Sie Kontakt auf.